Blog – Fokus Zeitarbeit
Nach der Verfassungsbeschwerde ist vor der Verfassungsbeschwerde
Nach der Verfassungsbeschwerde ist vor der Verfassungsbeschwerde Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde von Timepartner und weiteren Zeitarbeitsunternehmen als unzulässig abgewiesen. Die Begründung genüge nicht den gesetzlichen Anforderungen, heißt es in der Pressemitteilung. „Dass die Verfassungsbeschwerde nicht zur Verhandlung gekommen ist, ist schade, aber kein Beinbruch“, sagt Roger [ ... ]
Chancengeber – Monika Pason: Brückenbauerin zwischen den Kulturen
Monika Pason: Brückenbauerin zwischen den Kulturen Deutschland ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort, auch für ausländische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bietet er interessante Jobs. Im vergangenen Jahr arbeiteten laut Statistischem Bundesamt 2,5 Millionen EU-Worker in Deutschland. Davon sind 800.000 aus Polen nach Deutschland gekommen, sie arbeiten als Saisonarbeiter [ ... ]
Chancengeber – Richard Schaub: Lange Anreise für einen gelungenen Quereinstieg
Richard Schaub: Lange Anreise für einen gelungenen Quereinstieg Eine Familie zieht um – einmal um die halbe Welt von Argentinien nach Deutschland. Noch vor einem Jahr war Cordoba in Argentinien der Lebensmittelpunkt von Richard Schaub und seiner Familie. Heute lebt er zusammen mit seiner Ehefrau [ ... ]
Chancengeber – Tanja Wolf, Leading Onsite-Managerin
Wenn aus fehlender Anerkennung berufliche Chancen werden Tanja Wolf, Leading Onsite-Managerin Mit einem freundlichen Lächeln begrüßt Tanja Wolf ihren Gesprächspartner, sie schafft es, ihrem Gegenüber damit die Nervosität zu nehmen. Die beiden sind zu einem Vorstellungsgespräch verabredet. Tanja Wolf ist Leading Onsite-Managerin für [ ... ]
Andreas Brohm: „Der Gesetzgeber bremst uns aus“
„Der Gesetzgeber bremst uns aus“ Als neuer Partner im Unternehmerbündnis Zeitarbeit fordert Andreas Brohm, Geschäftsführender Gesellschafter der iperdi Hauptverwaltung GmbH, mehr Flexibilität für den Zeitarbeitsmarkt. Er vermisst den Masterplan, um Deutschland aus dem Fachkräftemangel zu führen. Sie engagieren sich neu im Unternehmerbündnis Zeitarbeit. Warum haben Sie [ ... ]
Chris Hauenstein: „Politik und Gesellschaft sollten uns als fairen Arbeitgeber betrachten“
„Politik und Gesellschaft sollten uns als fairen Arbeitgeber betrachten“ Chris Hauenstein ist Vorstand von meteor Personaldienste. Im Gespräch mit Hartmut Lüerßen unterstreicht er, „Zeitarbeit ist Teil des modernen Arbeitsmarktes“. Die schwierige Rolle der Zeitarbeit in Politik und Gesellschaft muss ein Ende haben. Zusammen mit anderen Personaldienstleistern [ ... ]